Vereine & Ehrenamt in der Gemeinde Diemelsee


Vielfältiges Vereinsleben

In der Gemeinde Diemelsee engagieren sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in unterschiedlichsten Vereinen:

Das Ehrenamt ist ein westentlicher Bestandteil des sozialen Lebens vor Ort – und eird durch das Land Hessen besonders gefördert.

 

Engagement lohnt sich – Angebote & Unterstützung 

Landesehrenamtsagentur Hessen

Seit 2001 fördert die landesweite Agentur den Aufbau lokaler Strukturen für freiwilliges Engagement. Über 40 Freiwilligenagenturen gibt es inzwischen hessenweit.

 

Ehrenamtssuchmaschine im Internet

Um interessierten Menschen die Suche nach einem Ehrenamt weiter zu erleichtern, hat die Hessische Landesregierung einen neuen Zugangsweg zu freiwilligem Engagement im Internet geschaffen. Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, können mit Hilfe der Ehrenamtssuchmaschine ganz gezielt nach bestimmten Tätigkeitsbereichen suchen, den Ort der Tätigkeit eingrenzen und so mit wenigen Mausklicks ein für sie passendes Ehrenamt finden. Darüber hinaus bietet die Ehrenamtssuchmaschine eine Spendenbörse und ermöglicht Vereinen und Initiativen, sich zu präsentieren und um freiwillige Helfer zu werben.

 

Freiwilliges Engagement ohne Risiko

Das Land Hessen schützt ehrenamtlich Tätige durch Rahmenverträge in den Bereichen Unfall und Haftpflicht. So engagieren Sie sich mit Sicherheit.

 

Hessen sagt Danke – mit der Ehrenamtscard

Ein Dankeschön für Ihr Engagement:

  • Für alle, die mind. 5 Stunden pro Woche ehrenamtlich tätig sind

  • Vergünstigungen bei öffentlichen & privaten Einrichtungen in ganz Hessen

  • Bisher über 15.000 Karten ausgegeben

Hessen – Stiftungsland Nr. 1

Mit über 1.700 rechtsfähigen Stiftungen ist Hessen führend in Deutschland. Alle zwei Jahre findet der Hessische Stiftungstag statt, zudem wird regelmäßig die Stiftung des Jahres ausgezeichnet.

Auszeichnungen des Monats

Das Land Hessen zeichnet monatlich aus:

  • Initiative des Monats

  • Stiftung des Monats

  • Unternehmen des Monats

Jede prämierte Initiative erhält einen Anerkennungsbetrag von 500 €.


 

Das Zeugnis-Beiblatt – Ein Pluspunkt für junge Ehrenamtliche

Schülerinnen und Schüler können ihr Engagement zusätzlich zum Schulzeugnis dokumentieren lassen – mit dem offiziellen Zeugnis-Beiblatt.

 

Kompetenznachweis Ehrenamt – Qualifikationen sichtbar machen!

Für Jugendliche & Erwachsene ab 14 Jahren, die sich jährlich über 80 Stunden engagieren:

  • Dokumentation erworbener Kompetenzen (z. B. Teamarbeit, Organisation, Kommunikation)

  • Ideal für Bewerbungen und berufliche Weiterentwicklung

  • Einfach online erstellen unter: www.kompetenznachweis.de